Archiv des Autors: Christine Mederer

Fränkische Meisterschaften Kegeln

Das neue Jahr 2019 beginnt und somit das nächste Kegeljahr!

Am 17.03 starteten die ISG Erlangen Kegelsportler um 11 Uhr in Eibach/Fürth die Offenen Fränkischen Meisterschaften.
Alle Kegler erbrachten hervorragende Ergebnisse und alle qualifizierten sich für die Bayrischen Meisterschaften, die am 10. Mai stattfinden.
Mit einem Super-Rekord von 566 Holz bei 100 Schub erreicht ein Kegler sein neues Bestergebnis. Gegen 14:30 wünschten sich die Sportler ein letztes „Gut Holz“ und das Turnier endete an diesem sonnigen Nachmittag.

Bericht und Bilder: Pierre Wittenberg

Freundschaftsturnier Bosseln

Am 16.02.2019 veranstaltete der Vital-Sportverein Kemnath e. V. in Kemnath ein Freundschaft- Turnier zu dem wir eingeladen wurden.

Trotz der frühen Abfahrtszeit um 7.30 am Samstag konnten unsere drei Mannschaften gute Plätze erreichen.

Nach spannenden Spielen ging es an die Auswertung.

Unsere Herrenmannschaft Erlangen I hat es sehr spannend gemacht.

Nach dem sie in den Spielpunkten mit der Mannschaft aus Kemnath gleich auf waren, wurden die Stockpunkte für eine Entscheidung herangezogen. Und auch hier hatten beide Mannschaften die gleiche Stockzahl, so dass als letzte Endscheidung der direkte Vergleich der beiden Mannschaften entscheiden musste.

Hier hatte leider Vital-Sportverein Kemnath die Nase vorn und unsere Mannschaft musste sich mit dem 2 Platz begnügen.

So konnten wir mit einem 2. und 4. Platz bei den Herren und einem 3. Platz bei den Damen ein hervorragendes Ergebnis bei unserem ersten Turnier in diesem Jahr im Bosseln erreichen.

Ein großes Lob und Dank geht an den Vital-Sportverein Kemnath e.V. für seine gute Organisation und der leckeren Bewirtung.

Sollte eine Neuauflage geplant sein, sind wir wieder dabei.

Bericht und Bilder von Heide Roth

Thermalbadfahrt am 23.03.2019

Am 23.03.2019 um 7h30 haben wir uns zur Thermalbadfahrt nach Bad Staffelstein getroffen. Leider waren wir diesmal nur 28 Teilnehmer.
In Bad Staffelstein angekommen, hatten wir 3 Stunden Zeit das warme Wasser in der Therme zu genießen.
Anschließend haben wir im Park hinter der Therme die Sonne genossen und etwas getrunken. Wer Lust hatte, konnte die Trainingsgeräte ausprobieren.
Zum Mittagessen waren wir im Gasthof „ Zur schönen Schnitterin“ in Bad Staffelstein. Das Essen war wieder sehr gut und die Bedienung war sehr freundlich.
Danach fuhren wir zum Kaffeetrinken zum Gasthof Schrüfer in Pinzberg. Dort gab es eine große Auswahl von Kuchen und Torten.
Hinter dem Gasthof befindet sich ein Damwild Gehege. Diese Tiere haben mir sehr gefallen.
Gegen 17h machten wir uns auf die Heimreise.
Wir hatten einen sehr schönen, sonnigen Tag.
Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder mehr Teilnehmer haben.
Besonderes Lob hat sich Frau Irma Wunderlich verdient. Sie organisiert immer die Thermalbadfahrt.
Bericht und Bilder Heinz Ebersberger