Archiv des Autors: Marliese Lifka

Integratives Tischtennisturnier Dietenhofen

Zum achten Mal lud der TV 09 Dietenhofen in Zusammenarbeit mit dem Wohnbereich Dietenhofen der Bruckberger Heime am 21. April zum Integrativen Tischtennisturnier.
Auch 2018 fanden sich 98 hoch motivierte Tischtennisspieler mit und ohne Behinderung in der Turnhalle der Grund und Mittelschule Dietenhofen pünktlich ein.
An 16 Tischen kämpften 14 Damen und 75 Herren in drei Altersklassen (unter 30, 30-39 und über 40 Jahre) darunter 4 Damen und 6 Herren unseres Vereines.
Das Einzelturnier wurde nach den bekannten Special Olympics Turnierregeln veranstaltet. Mithilfe des Schweizer Turniersystems wurde am Vormittag in 220 Einzelspielen eine Rangliste ermittelt. Aufgrund dieser Spielstärkenerfassung konnten homogene Wettkampfgruppen mit sechs AtlehtInnen gebildet werden, die am Nachmittag zwei Spiele und zum Abschluss ein Finalspiel um die Endplatzierung absolvierten.
Unsere Sportler konnten wieder hervorragende Plätze in Ihren WK-Klassen erreichen und freuen sich schon auf die Neuauflage 2019 wo wir wieder mit einer gut trainierten Truppe nach den Medaillen greifen wollen.

Text: Natalie Roth Bilder: Heinz Ebersberger

Neujahrsfeier am 20.01.2018

Wie jedes Jahr konnten wir das neue Sportlerjahr in den Räumen der Spielvereinigung begrüßen.

Unsere Vorsitzende Julie Marek begrüßte alle Gäste und berichtete über die verschiedenen Sportereignisse im vergangenen Jahr.

Insgesamt war die ISG recht erfolgreich, besonders die Kegler haben sich mit Plätzen in den vorderen Reihen hervorgetan.

Michaela Kanawin spielte dann mit ihrer Veeh-Harfen-Gruppe der Regnitz-Werkstätten einige Lieder, die schon ein wenig auf den kommenden Frühling einstimmen sollten.

Zur Kaffee-Runde konnten sich alle am reichlichen Kuchen-Angebot

(hier ein herzliches Danke allen Bäckern und Bäckerinnen) erfreuen. Georg Reiniger erfreute uns mit Liedern auf dem Akkordeon, so dass man sich wie in einem Wiener Kaffee-Haus fühlen konnte.

Es folgte noch einmal Musik mit den Veeh-Harfen und Barbara Sandweg las eine verspätete Weihnachtsgeschichte zum Schmunzeln vor.

Georg (Schorsch) Reiniger gab allen noch „gute Ratschläge für das neue Jahr“ mit auf den Weg, über die alle herzlich lachten.

Danke an alle, die gekommen sind um mitzufeiern und danke an die Helfer an diesem Nachmittag.

Michaela Kanawin

(Beisitzerin im Vorstand)

Aktionstag Stadt Erlangen „Inklusiver Marktplatz“ im Sommer 2017

Am 22 Juli 2017 fand der Aktionstag „Inklusiver Marktplatz“ der Stadt Erlangen mit dem Motto „JA zur Vielfalt“, am Rathausplatz statt.

Es gab eine Vielzahl von Ständen der sozialen Einrichtungen/Vereine der Stadt Erlangen, eine Showbühne und auch einen Kletterturm.

Auf der Bühne traten die inklusive Band „Vollgas“ der Musikschulen Fürth/ Erlangen, die Theatergruppe „Bürger inklusive“, sowie die Rockband „Honey Sweet The 7 Ups“ der Regnitz-Werkstatt auf.

Die ISG Erlangen e.V. war mit einem Infostand und einer Mitmachstation – Säckchen-Zielwerfen werfen – vertreten.

Beides erfreute sich regen Zulaufs.

Neben informativen Austausch zwischen den Damen der Vorstandschaft und interessierten Besuchern des Aktionstages erfreuten sich viele Besucher an unserer Mitmachstation.

Text und Bild Julie Marek