Archiv des Autors: Heidi Roth

Deutsche Meisterschaft Kegeln

 

Mal wieder hat die ISG Erlangen es geschafft, dass eine Sportlerin sich für die deutschen Meisterschaften im Kegeln qualifizierte. Manuela Großhäuser absolvierte die bayrischen Meisterschaften mit genügend Holz, um an den gut besuchten deutschen Meisterschaften teilnehmen zu dürfen. Jedes Jahr findet das Turnier an einem anderen Ort statt. Dieses Jahr hatten wir die Ehre nach Weinheim in Baden-Württemberg zu fahren. Also machten wir uns am frühen Morgen zu dem großen Turnier auf. Als wir ankamen schüttelt wir unsere Arme und Beine zu einem kurzen Aufwärmtraining durch, um fit durchstarten zu können.

Trotz des frühen Auftretens an der Kegelbahn wünschten sich die Kegler auf den insgesamt 10 Bahnen „Gut Holz“ und fingen ihre 5 Probeschübe an.

Um 10:50 Startete Manuela auf Bahn 7 und erzielte mit ihren 100 Schub ein super Ergebnis von 494 Holz ab. An der Siegerehrung durfte Manuela auf das Siegertreppchen steigen, denn sie belegte den 3. Platz der Wettkampfklasse 8 Damen bei den deutschen Meisterschaften im Kegeln.

Und so machten wir uns glücklich und voller Stolz mit einer Bronze Medaillengewinnerin auf den Weg gen Heimat.

Text/Bilder Pierre Wittenberg

Bayrische Meisterschaft Kegeln

Voller Erfolg

Zu den Bayrischen Meisterschaften im Kegeln Classic die 2017 in Karlstadt vom 12.-14.05. stattfanden, reisten wir mit 10 Sportlern pünktlich und gut gelaunt an.

Für Manuela Großhäuser ging es an diesem Tag nicht nur um die Teilnahme, sondern auch um die Titelverteidigung in der WK M8D.

Die Bundeskegelbahn in Karlstadt auf der unsere Kegler schon des Öfteren bei Freundschaftsturnieren gespielt hatten, kam ihnen sehr entgegen. So dass sie sich schnell auf die Feinheiten der Bahn einstellen konnten, was ihnen die Nervosität die einem solchen Wettkampf immer begleitet etwas nahm.

Die Meisterschaft war für all unsere Sportler sehr erfolgreich und spiegelte Ihre Trainingsleistungen wieder. Hier unsere Platzierungen.

WK Platz
Großhäuser Manuela M8D   1
Starik Ilona M8D   8
Kempf Antje M8D 10
Großhäuser Anneliese M4D 11
Zinn Stephan M8H   5
Dlugos Uwe M8H 10
Müller Martin M8H 11
Wille Holger M8H 14
Ebersberger Heinz M4H 17

Auch unsere Mannschaften die in diesem Jahr zum zweiten Mal an den Start gingen, konnten sich den 2.und den 8. Platz sichern.

So konnten wir um 20 Uhr nach einem sehr langen, anstrengenden Tag die Heimreise  mit einer Goldmedaille, dem Titel Bayrische Meisterin Kegeln Classic WK: M8D für Manuela Großhäuser und einer Silbermedaille in der Mannschaftswertung WK 8 im Gebäck antreten.

Für die Deutschen Meisterschaften die dieses Jahr in Weilheim stattfinden drücken wir Manuela Großhäuser, die auch hier als Titelverteidigerin Deutsche Meisterin 2016 antritt, ganz fest die Daumen und wünschen Ihr „GUT HOLZ“.

 

Text: Heidi Roth / Bild: Heinz Ebersberger

7. Integratives Tischtennisturnier in Dietenhofen

Diesmal war alles anders.

Am vergangenen Wochenende trafen sich 90 Sportler mit Geistiger Behinderung und 10 Sportler ohne Behinderung zum 7 Integrativen Tischtennisturnier.

Das Turnier wurde zu einem Qualifikation Turnier für die Teilnahme an Special Olympics.

Was den Inklusive Charakter des Turniers, der all die Jahre das besondere war, leider vollkommen auf der Strecke lies. So spielten die Geistig Behinderten Sportler nur unter sich und die 10 nicht Behinderten konnten sich auch nur unter einander messen. Was bei unseren Sportlern natürlich mit großem Bedauern aufgenommen wurde.

Dies ließ den inklusiven Charakter des Turniers, der in den Jahren davor das Besondere war, leider vollkommen auf der Strecke. So spielten die Sportler mit geistiger Behinderung nur unter sich und 10 Sportler ohne Behinderung konnten sich auch nur untereinander messen. Unsere Sportler nahmen dies mit großem Bedauern auf.

 

Nichts desto trotz waren die Ergebnisse unserer Sportler wieder bemerkenswert.

So konnte bei den Damen in der LG 2 Manuela Großhäuser den 1 Pl. und Petra Ditzenbacher den 4 Pl., Ilona Starik in der LG 3 den 4Pl. Und Antje Kempf in der LG 4 den 4 Pl. erreichen.

Bei den Herren konnte in der LG C3 Andreas Dürrbeck den 1 Pl. und Georg Sturm den 3. Pl. erreichen.

 

Text: Heide Roth   Bild: Heinz Ebersberger

 

Mitgliederversammlung

Am Sonntag, den 26. März 2017 um 17.00 Uhr fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Saal der SpVgg Erlangen statt.

Trotz des hervorragenden Wetters zeigten sich 41 Mitglieder interessiert an der Satzungsneufassung aktiv mitzuwirken.

Zu Beginn gedachten wir unseres Gründungsmitgliedes Emanuel Socha, der im Alter von 93 Jahren am 11.02.2017 verstorben ist und aller dahingeschiedenen Mitglieder unseres Vereins.

Darauf folgten einige Punkte vereinsinterner Informationen.

Nach der Vorstellung unserer neuen Übungsleiterinnen Natalie Roth (H2O-Gym. dienstags) und Marlies Weisser (H2O-Gym. donnerstags) verabschiedeten wir schweren Herzens unsere langjährige Übungsleiterin Marianne Wollny in den wohlverdienten Ruhestand.

Der stellvertretende Bezirksvorsitzende Dietmar Kleinert überreichte ihr feierlich die goldene Ehrennadel des Bezirkes Mittelfranken als Anerkennung und würdigte in einer persönlichen Rede ihren unermüdlichen Einsatz im Behinderten- und Reha-Sport bei der ISG Erlangen.

Schließlich wurde die Laudatio von einem Mitglied „ihrer“ Wassergymnastikgruppe mit einem lustigen Gedicht und Gesang stimmungsvoll abgerundet.

Nach den Berichten der Kasse und der Revisoren wurden der Kassier, wie auch die Vorstandschaft von unseren Mitgliedern einstimmig entlastet.

Bei der Satzungsneufassung konnten einige Paragrafen mit Hilfe der Mitglieder ergänzt und verändert werden. Hier möchten wir uns ganz herzlich für das Engagement der Mitglieder bedanken!

Die neue Satzung erhalten alle Mitglieder, sobald die Formalitäten erledigt sind.

Text & Bild: Julie Marek

Bezirks Meisterschaften Kegeln

Am Sonntag den 5. März trat unsere gut trainierte Kegeltruppe mit 13 Sportlern pünktlich um 9:30 zu den offenen fränkischen Meisterschaften in Nürnberg-Eibach an.

Organisiert wurde das Turnier wie schon die Jahre vorher vom BVS-Fürth durch den Bezirksfachwart Reiner Blatter.

Unser Sportler die sich sehr schnell auf die neuen Bahnen einstellten, konnten nahtlos an die Leistungen des vergangenen Jahres anknüpfen und erzielten wieder hervorragende Ergebnisse.

11 der 13 Sportler konnten sich durch ihre Leistungen für die Bayrische Meisterschaft die am 12. Mai in Karlstadt stattfindet qualifizieren.

Wir wünschen allen „Gut Holz“ für diesen Wettkampf und drücken die Daumen das sich der ein oder andere für die Deutschen Meisterschaften in 2017 vom 14.-16. Juli in Weilheim stattfinden qualifizieren können.

Text & Bild Pierre Wittenberg

Neujahrsfeier 2017

Zur diesjährigen Jahresanfangsfeier trafen sich unsere Mitglieder und Ihre Familienangehörigen, wieder bei der Spielvereinigung ab 14:30 Uhr zu einem geselligen Beisammensein.

Nach einer kurzen Begrüßung und Überblick auf das geplante Programm durch unsere 1. Vorsitzende starteten wir in einen gemütlichen Nachmittag.

Bei Kaffee und leckeren Kuchen, von unseren Mitgliedern selbst gebacken, „An dieser Stelle einen ganz Herzlichen Dank an unser Kuchenspender“, ließen wir das Jahr 2016 in Form eines Videorückblicks noch einmal Revue passieren.

Ab ca. 16 Uhr brachte uns Carlos der Zauberer mit seiner Show zum Staunen, Lachen und Träumen und die Frage „Wie hat er das nur gemacht?“ konnte man in manchen Gesichtern förmlich lesen.                                                                                                                                                                 Denn Abschluss dieses Schönen Nachmittages bildeten die Ehrungen.                                        Hier konnte Ilse Meiler für 20-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.                                             Jörg Seguin 25 Jahre und Helmut Schaller 20 Jahre waren leider verhindert.

Erstmalig wurden auch unsere erfolgreichen Sportler gehrt.                                                                  Bei den Keglern konnte Manuela Großhäuser als Bezirks-, Bayrische- und Deutsche MEISTERIN, sowie Stefan Zinn Bezirksmeister in der Wettkampfklasse GB und Roland Höfler als Bezirksmeister Tischtennis in der Wettkampfklasse AB geehrt.

In diesem Zusammenhang bedankte sich die Vorstandschaft auch bei Ihren anwesenden Übungsleitern für Ihren unermüdlichen Einsatz in den Sportsunden, nicht ganz uneigennützig, mit einem kleinen Obstkorb um sie mit ausreichend Vitaminen zu versorgen so dass sie gesund und fit ins neue Jahr starten können.

Text Heide Roth

ISG im neuen Outfit

Durch eine großzügige Spende der visit Gruppe, einem Mittelständigen Unternehmen das im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, in den Bereichen, Pflege, Betreuung, Förderung und Unterstützung sowohl im Senioren als auch im Behinderten Bereich tätig ist, konnten die lang ersehenden und benötigen Trikots für unsere erfolgreichen Wettkampfgruppen der Kegler-, Bossel- und Tischtennis-Abteilung angeschafft werden.

Im Rahmen einer Trainingsstunde der Bosselgruppe, fand die persönliche Übergabe der Trikots durch Peter König dem Geschäftsführer und Gerlinde Stache, Abteilungsleitung Integrationshilfe / Ambulantes Wohnen der visit Gruppe statt.

In der aktiven Stunde konnte sich der Sponsor einen Einblick in unsere Arbeit, die Besonderheiten des Behindertensports verschaffen und sich darüber informieren, dass die Ziele der Arbeit des Unternehmens, wie Inklusion und Integration, bei uns auf Vereinsebene genauso umgesetzt werden.

Bild & Text Heide Roth

Spende der Sparkasse Erlangen

Bereits am 5. September 2016 erhielt die ISG Erlangen von der Sparkasse Erlangen einen Spendencheck in Höhe von 500 €.

Er wurde im Namen der Sparkasse von Frau Vykydal an die Vereinsvorsitzende  Julie Marek und Heidi Roth überreicht.

 

Sportlerehrung des Bezirks

Am Sonntag, den 15.01.2017 lud der Bezirk Mittelfranken seine Bezirksmeister zum Brunch nach Rummelsberg ein.

Der Bezirksvorsitzende Herbert Holzinger und sein Stellvertreter Dietmar Kleinert würdigten auch in diesem Jahr unsere erfolgreichen Sportler mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent.

Manuela Großhäuser wurde in der Sportart Kegeln Klassik, in der Wettkampfklasse GB, in der Sie für die ISG an den Start ging, mit den Titeln Bezirks-Meisterin, Bayrische Meisterin und Deutsche Meisterin 2016 ausgezeichnet.

Auch Stephan Zinn errang im Kegeln Klassik, in der Wettkampfklasse GB, den Titel Bezirks- Meister.

Roland Höfler holte erneut, wie schon im vergangen Jahr, in der Wettkampfklasse AB im Tischtennis den Bezirksmeister-Titel nach Erlangen.

Text & Bild Heide Roth