Diesmal war alles anders.
Am vergangenen Wochenende trafen sich 90 Sportler mit Geistiger Behinderung und 10 Sportler ohne Behinderung zum 7 Integrativen Tischtennisturnier.
Das Turnier wurde zu einem Qualifikation Turnier für die Teilnahme an Special Olympics.
Was den Inklusive Charakter des Turniers, der all die Jahre das besondere war, leider vollkommen auf der Strecke lies. So spielten die Geistig Behinderten Sportler nur unter sich und die 10 nicht Behinderten konnten sich auch nur unter einander messen. Was bei unseren Sportlern natürlich mit großem Bedauern aufgenommen wurde.
Dies ließ den inklusiven Charakter des Turniers, der in den Jahren davor das Besondere war, leider vollkommen auf der Strecke. So spielten die Sportler mit geistiger Behinderung nur unter sich und 10 Sportler ohne Behinderung konnten sich auch nur untereinander messen. Unsere Sportler nahmen dies mit großem Bedauern auf.
Nichts desto trotz waren die Ergebnisse unserer Sportler wieder bemerkenswert.
So konnte bei den Damen in der LG 2 Manuela Großhäuser den 1 Pl. und Petra Ditzenbacher den 4 Pl., Ilona Starik in der LG 3 den 4Pl. Und Antje Kempf in der LG 4 den 4 Pl. erreichen.
Bei den Herren konnte in der LG C3 Andreas Dürrbeck den 1 Pl. und Georg Sturm den 3. Pl. erreichen.
Text: Heide Roth Bild: Heinz Ebersberger