Oberbürgermeister Dr. Florian Janik bei unseren Keglern

P1090662

Am 16. Juni 2016 besuchte Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik die Kegelgruppe unseres Vereins.

Bei den Gesprächen, die unsere Sportler und Übungsleiter in ungezwungener Atmosphäre mit Ihm führten, konnten wir Herrn Dr. Janik einen kleinen Einblick in unsere Sportgruppen und das Vereinsleben der ISG Erlangen geben.

Über seinen Besuch und die Zusage uns bei anfallenden Problemen innerhalb des Vereins zu unterstützen, haben wir uns sehr gefreut und würden Ihn auch gerne in anderen Sportgruppen unseres Vereins begrüßen.

Text & Bild Heide Roth

Bezirkswandertag

Die RSG Leutershausen lud am 5. Juni zum Wandern und Walken ein.

Trotz des regnerischen Wetters das für diesen Tag vorhergesagt wurde haben sich 135 Wanderbegeisterte aus 9 Vereinen eingefunden. Pünktlich um 9:30 Uhr wurden die Anwesenden von Michael Wildanger, Vorsitzender der RSG Leutershausen, Bezirksvorsitzenden Herbert Holziger und der Sportwartin des Bezirkes aufs herzlichste Begrüßt und über den Ablauf informiert.

Als um 10:00 Uhr die 10 Km an den Start gingen regnete es  noch immer, weshalb sich auch nur ein kleiner Teil der Wanderer für diese Distanz entschied. Die 2,5 Km die auch Rolator geeignet war und die 5 Km, rückten im Abstand von 10 min. nach und hatten mehr Glück. Das Wetter besserte sich und sie konnten schon ohne Regenschirm an den Start gehen.

Die Landschaftlich schöne Strecke führte uns in einem großen Bogen an den Stadtweihern, entlang des Kümmelbaches und am Wasserschlösschen vorbei wieder an unseren Ausgangspunkt der Alten Turnhalle zurück.

Nach einer Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen mit Bockwurst und Kässpätzle, wurde wie schon im Vorjahr die Teilnehmer stärkste Mannschaft geehrt.

Willi Dahinten nahm den Preis der in diesem Jahr aus einem paar geräucherten Bratwürsten (pro Teilnehmer) Bestand für seine 37 Mann starke Truppe des BVS Fürth entgegen.

Die gut Organisierte Veranstaltung fand im Anschluss an die Ehrung und der Abschlussrede durch den 1. Vorsitzenden der RSG Leutershausen bei Kaffee und Kuchen seinen Ausklang.

Text Heide Roth / Bild Andrea Hofmaier

Offene Bezirksmeisterschaften Bosseln

Der Bezirk Oberfranken lud am 11. Juni 2016 zu seinen ersten Offenen Meisterschaften
Bosseln nach Selb ins Walter-Grobius-Gymnasium ein.

Unsere Fahrt startete um 7:00 Uhr am Treffpunkt in der Goerdelerstraße, so dass wir trotz kurzer Kaffeepause auch pünktlich um 9:15 Uhr in Selb ankamen.
Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des ausrichtenden Vereins BVSV Selb Klaus Schaller und dem Schirmherrn Herrn Honig von der Sparkasse Hochfranken ging es auch schon los.
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren startete je eine Mannschaft aus Selb, Kemnath, Heroldsberg und Erlangen.
Die Spiele, die in einer Hin und Rückrunde ausgetragen wurden, gingen dank der guten Organisation zügig und reibungslos über die Bühne. Beim gemeinsamen Mittagessen nach der Hinrunde waren die Teams noch unter sich, um die Strategien für die Rückrunde zu besprechen. Was sich bei Kaffee und Kuchen nach der Rückrunde schon ganz anders gestaltete. Hier gingen die Gespräche schon quer über alle Tische und es wurde das ein oder andere Spiel noch einmal analysiert.
Bei der anschließenden Siegerehrung, die von Klaus Schaller und dem Schirmherren durchgeführt wurde, haben unsere Damen wie auch unserer Herren leider nur den letzten Platz belegt.
Trotz oder gerade deswegen wurde einstimmig beschlossen, dass wir der nächsten Einladung wieder folgen werden.

Text & Bild  Heide Roth

Bayrischemeisterschaft Kegeln Classik in Weiden

Der Bezirk Oberfranken lud am 11. Juni 2016 zu seinen ersten Offenen Meisterschaften
Bosseln nach Selb ins Walter-Grobius-Gymnasium ein.

Unsere Fahrt startete um 7:00 Uhr am Treffpunkt in der Goerdelerstraße, so dass wir trotz kurzer Kaffeepause auch pünktlich um 9:15 Uhr in Selb ankamen.
Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des ausrichtenden Vereins BVSV Selb Klaus Schaller und dem Schirmherrn Herrn Honig von der Sparkasse Hochfranken ging es auch schon los.
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren startete je eine Mannschaft aus Selb, Kemnath, Heroldsberg und Erlangen.
Die Spiele, die in einer Hin und Rückrunde ausgetragen wurden, gingen dank der guten Organisation zügig und reibungslos über die Bühne. Beim gemeinsamen Mittagessen nach der Hinrunde waren die Teams noch unter sich, um die Strategien für die Rückrunde zu besprechen. Was sich bei Kaffee und Kuchen nach der Rückrunde schon ganz anders gestaltete. Hier gingen die Gespräche schon quer über alle Tische und es wurde das ein oder andere Spiel noch einmal analysiert.
Bei der anschließenden Siegerehrung, die von Klaus Schaller und dem Schirmherren durchgeführt wurde, haben unsere Damen wie auch unserer Herren leider nur den letzten Platz belegt.
Trotz oder gerade deswegen wurde einstimmig beschlossen, dass wir der nächsten Einladung wieder folgen werden.

Text & Bild Pierre Wittenberg

 

Bezirksmeisterschaft Kegeln-Classic

Am Sonntag, den 28.02.2016 fand in Nürnberg Eibach die Bezirksmeisterschaft Kegeln Classic statt. Veranstalter war der BVS Mittelfranken, Ausrichter der BVS Fürth.

14 Spieler aus unserer 22 Mann starken Kegelgruppe traten an, um sich mit Keglern anderer Vereine aus ganz Mittelfranken zu messen.

Unsere hoch motivierte Gruppe konnte ihre hervorragenden Trainingsleistungen auf den Punkt genau abrufen. Einige verbesserten an diesem Tag sogar ihre persönliche Bestleistung. Wie schon im vergangenen Jahr stellten wir auch in diesem Jahr wieder den Bezirksmeister der Wettkampfklasse GB bei den Damen durch Manuela Großhäuser und bei den Herren durch Stephan Zinn.

In diesem Jahr wurde zum ersten Mal die Wettkampfklasse GB zugelassen. Dies kam unseren Sportlern entgegen. Beide gemeldeten Mannschaften qualifizierten sich auf Anhieb für die Bayrischen Meisterschaften .

Mit 8 Einzelstartern und zwei Mannschaften sind wir am Freitag, den 6. Mai 2016 in Weiden vertreten, wenn um den Titel des Bayrischen Meisters gekegelt wird. Hier besteht die Möglichkeit zur Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.

Unseren Keglern wünschen wir „Gut Holz“

Text Heide Roth / Bild Heinz Ebersberger

Jahresanfangsfeier 2016

Wie schon im vergangenen Jahr trafen sich die Mitglieder der ISG um 15:00 Uhr im Saal der Spielvereinigung um gemeinsam in das Sportjahr 2016 zu starten.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Julie Marek stimmte uns die Veeh-Harfen Gruppe der Lebenshilfe unter der Leitung von Michaela Kanawin, die auch wieder die Organisation der Feier übernahm, mit irischen Volksliedern auf einen gemütlichen Nachmittag, mit Kaffee und Kuchen ein.

„ An dieser Stelle einen ganz Herzlichen Dank an unser Kuchenspender, die dies erst ermöglicht haben.“

Musikalisch wurde der Nachmittag von Georg Reiniger auf dem Akkordeon begleitet und durch zwei heitere Geschichten kurzweilig gestaltet.

Den Abschluss dieses schönen Nachmittags, gestaltete Michaelas zweite Veeh-Harfen Gruppe mit weiteren irischen Volksliedern.

Text & Bild Heide Roth

Sportlerehrung durch den Bezirk Mittelfranken

Der BVS Mittelfranken ehrte am Sonntag den 10.01.2016 die Bezirksmeister des Jahres 2015. Zu diesem Anlass lud er zum Brunch ins Hotel Anders nach Rummelsberg ein.

Drei der fünf Sportler, die sich durch Ihre Leistungen für diese Auszeichnung qualifizierten, konnte die ISG Erlangen stellen.

Im feierlichen Rahmen würdigte der Bezirksvorsitzende Herbert Holzinger, unterstützt durch seinen Stellvertreter Dietmar Kleinert, in einer Ansprache die hervorragenden Leistungen der Sportler und überreichte Urkunden und Glastrophäen in den Sportarten Kegeln-Classic an Manuela Großhäuser und Stephan Zinn – beide Wettkampfklasse GB, sowie Roland Höfler in der Sportart Tischtennis in der Wettkampfklasse AB.

Text & Bild Heide Roth

2. Offene Meisterschaften Bosseln

Am Samstag, den 14.11.2015 trafen sich acht Mannschaften aus vier Vereinen, darunter auch wieder zwei Mannschaften aus Selb/Oberpfalz, um in der Sportart Bosseln gegeneinander anzutreten.

Die Ausrichtung erfolgte durch die Integrative Sportgemeinschaft Erlangen e.V. in der Emmy-Noether-Halle in Erlangen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende der ISG Erlangen Julie Marek und unserem Bezirksvorsitzenden Herbert Holzinger, konnte das Turnier, wie schon in den vergangenen Jahren, in einer Hin- und Rückrunde ausgespielt werden.

Bei den durchaus heiß umkämpften Spielen der Herren-Mannschaften blieb die Spannung in diesem Jahr bis zum Schluss erhalten.

Wie schon im vergangenen Jahr endete das Turnier bei einem gemeinsamen Mittagessen. Hier wurden die Spiele noch einmal vereinsübergreifend analysiert und die Spannung, wer den Titel „Turniersieger 2015“ oder „Bezirksmeister 2015“ für sich entscheiden konnte, stieg.

Mit Hilfe unserer erfahrenen Mädels von der Technik führte der stellvertretende Bezirks-Spiel-und Sportwart Günther Fischer die Siegerehrung mit Medaillen und Urkundenübergabe unmittelbar im Anschluss durch.

Der Titel „Bezirksmeister 2015“ ging in diesem Jahr sowohl bei den Damen- als auch bei den Herren- nach Heroldsberg.

Gesamt-„Turniersieger“ wurde, wie schon im vergangenen Jahr, die gut aufeinander eingespielte Herren-Mannschaft aus Selb.

Text Heide Roth / Bild Heinz Ebersberger