Archiv der Kategorie: Bosseln

Bezirks-Meisterschaft Bosseln

Am 12. November 2016 begrüßte die ISG Erlangen in der Sporthalle des Emmy-Noether-Gymnasiums neun Mannschaften zu den 3. Offenen Meisterschaften im Bosseln.

Teilnehmende Vereine waren die ISG Erlangen, Heroldsberg, Selb und Hilpoltstein

Nach einer kurzen Begrüßung und Erklärung des Turnierverlaufes konnten die fünf Damen- und Sechs Herren-Mannschaften auf drei Spielbahnen an den Start. Schnell stellte sich heraus, dass bei den heiß umkämpften und den daraus resultierenden genau zu planenden Spielzügen bei den Damen jeder gesetzte Zeitrahmen gesprengt würde. So wurde kurzerhand während des laufenden Wettkampfes eine vierte Bahn angelegt und dem gemeinsamen Spielende stand nichts mehr im Wege.

Bei den Damen gingen schon, wie im vergangenen Jahr, die weit angereisten Gäste aus Selb als Turniersieger hervor.

Die I Damen-Mannschaft aus Heroldsberg konnte sich mit 10:6 Punkten den Titel Bezirksmeister 2016 sichern.

Bei den Herren gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen unserer ersten Mannschaft und den Herren aus Heroldsberg. Mit nur einem Spiel Unterschied musst sich unsere Mannschaft geschlagen geben.

So ging auch dieser Titel des Bezirksmeisters 2016 bei den Herren nach Heroldsberg.

 

Text Heidi Roth / Bild Heinz Ebersberger

 

Offene Bezirksmeisterschaften Bosseln

Der Bezirk Oberfranken lud am 11. Juni 2016 zu seinen ersten Offenen Meisterschaften
Bosseln nach Selb ins Walter-Grobius-Gymnasium ein.

Unsere Fahrt startete um 7:00 Uhr am Treffpunkt in der Goerdelerstraße, so dass wir trotz kurzer Kaffeepause auch pünktlich um 9:15 Uhr in Selb ankamen.
Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des ausrichtenden Vereins BVSV Selb Klaus Schaller und dem Schirmherrn Herrn Honig von der Sparkasse Hochfranken ging es auch schon los.
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren startete je eine Mannschaft aus Selb, Kemnath, Heroldsberg und Erlangen.
Die Spiele, die in einer Hin und Rückrunde ausgetragen wurden, gingen dank der guten Organisation zügig und reibungslos über die Bühne. Beim gemeinsamen Mittagessen nach der Hinrunde waren die Teams noch unter sich, um die Strategien für die Rückrunde zu besprechen. Was sich bei Kaffee und Kuchen nach der Rückrunde schon ganz anders gestaltete. Hier gingen die Gespräche schon quer über alle Tische und es wurde das ein oder andere Spiel noch einmal analysiert.
Bei der anschließenden Siegerehrung, die von Klaus Schaller und dem Schirmherren durchgeführt wurde, haben unsere Damen wie auch unserer Herren leider nur den letzten Platz belegt.
Trotz oder gerade deswegen wurde einstimmig beschlossen, dass wir der nächsten Einladung wieder folgen werden.

Text & Bild  Heide Roth

2. Offene Meisterschaften Bosseln

Am Samstag, den 14.11.2015 trafen sich acht Mannschaften aus vier Vereinen, darunter auch wieder zwei Mannschaften aus Selb/Oberpfalz, um in der Sportart Bosseln gegeneinander anzutreten.

Die Ausrichtung erfolgte durch die Integrative Sportgemeinschaft Erlangen e.V. in der Emmy-Noether-Halle in Erlangen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende der ISG Erlangen Julie Marek und unserem Bezirksvorsitzenden Herbert Holzinger, konnte das Turnier, wie schon in den vergangenen Jahren, in einer Hin- und Rückrunde ausgespielt werden.

Bei den durchaus heiß umkämpften Spielen der Herren-Mannschaften blieb die Spannung in diesem Jahr bis zum Schluss erhalten.

Wie schon im vergangenen Jahr endete das Turnier bei einem gemeinsamen Mittagessen. Hier wurden die Spiele noch einmal vereinsübergreifend analysiert und die Spannung, wer den Titel „Turniersieger 2015“ oder „Bezirksmeister 2015“ für sich entscheiden konnte, stieg.

Mit Hilfe unserer erfahrenen Mädels von der Technik führte der stellvertretende Bezirks-Spiel-und Sportwart Günther Fischer die Siegerehrung mit Medaillen und Urkundenübergabe unmittelbar im Anschluss durch.

Der Titel „Bezirksmeister 2015“ ging in diesem Jahr sowohl bei den Damen- als auch bei den Herren- nach Heroldsberg.

Gesamt-„Turniersieger“ wurde, wie schon im vergangenen Jahr, die gut aufeinander eingespielte Herren-Mannschaft aus Selb.

Text Heide Roth / Bild Heinz Ebersberger